Supervision – Erst Kopfchaos, dann Klarheit!

Supervision kann sich anfangs ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser anfühlen – aufregend, vielleicht sogar ein bisschen ungewohnt. Doch keine Sorge, wir sorgen dafür, dass niemand baden geht! 

Alle paar Monate haben wir die Möglichkeit, mit wechselnden Supervisor:innen unsere Arbeit zu reflektieren. Zwei erfahrene Profis begleiten uns im Wechsel durch die Supervisionen – mal mit neuen Blickwinkeln, mal mit vertrauter Kontinuität. So bleibt es abwechslungsreich, und gleichzeitig entsteht eine wertvolle Routine. In einem geschützten Rahmen ist Platz für alles, was im Arbeitsalltag bewegt – von kleinen Herausforderungen bis zu den richtig schweren Themen. Hier darf offen gesprochen, reflektiert und auch mal gelacht werden - alle Emotionen sind erlaubt und wichtig. Mit einer entspannten Atmosphäre, leckerem Essen und einer Runde gutem Kaffee wird aus der anfänglichen Aufregung schnell ein echtes Aha-Erlebnis. 

Und am Ende? Da geht man nicht nur satt und zufrieden raus, sondern auch mit klaren Gedanken, neuen Perspektiven und vielleicht sogar einer Portion frischer Motivation.

Hintergrundwissen: Supervision ist ein wichtiges Instrument in vielen Berufen - besonders in sozialen und pädagogischen Bereichen. Sie dient dazu, die berufliche Praxis zu reflektieren, die Qualität der Arbeit zu verbessern und die eigene professionelle Entwicklung zu fördern.

Zurück zur Übersicht